1 Seite zurückzur News-Übersicht

gesehen / gehört und für interessant befunden:
interessante Hardware 3/2003
Kraftcom, Tablet PC, Windows XP Tablet Edition, Freiberufler

 
Kraftcom, Tablet PC, Windows XP Tablet Edition, Freiberufler
Röhren-Monitore, Bauhaus-Design, NEC-Mitsubishi Electronics Display, Flachbildröhren
 

Übersicht:

Neuer 19-Zoll LCD Monitor von NEC-Mitsubishi
 

Querverweis! ältere Nachrichten: EDV 2/2003

Querverweis! neuere Nachrichten: EDV 5/2003
Röhren-Monitore, Bauhaus-Design, NEC-Mitsubishi Electronics Display, Flachbildröhren

 

Kraftcom, Tablet PC, Windows XP Tablet Edition, Freiberufler

siehe auch:
Kraftcom GmbH

 

 

 
Neuer 19-Zoll LCD Monitor von NEC-Mitsubishi

(24.3.2003)  Nicht von ungefähr lautete das Motto von NEC-Mitsubishi Electronics Display zur diesjährigen CeBIT "See more. Play better. Work smarter." Auch das neueste Produkt des Monitorherstellers, der NEC MultiSync LCD1980SX, will sich an diesem Motto messen lassen: Der 19-Zoll TFT Monitor ist neben ambix+ (DVI-I, DVI-D und VGA) mit zahlreichen innovativen Technologien wie OmniColor(tm), Advanced NTAA, 10bit Gamma-Selektion etc. ausgestattet und rundet das erst kürzlich vorgestellte LCD-Portfolio ab.

Im wachsenden 19-Zoll Segment bietet NEC-Mitsubishi nun mit dem neuen LCD neben dem NEC MultiSync LCD1920NX noch ein zweites Produkt an. Aufgrund seiner Darstellungsqualität und den Innovationen will sich der NEC MultiSync LCD1980SX sehr
schnell als Referenzgerät im 19-Zoll Sektor positionieren. Bevorzugte Einsatzgebiete des sehr flachen und mit einem sehr schmalen Rahmen von nur 17mm ausgestatteten Monitors sind Büro- und Finanzapplikationen sowie Anwendungen in den Bereichen CAD, Multimedia, Druckvorstufe oder Dokumentenbearbeitung.

Die empfohlene Auflösung des neuen Monitors beträgt 1280 x 1024 Bildpunkte bei 60 Hz sowie einem Punktabstand von 0,294mm. Der neue 19-Zoll LCD-Bildschirm kann 16,77 Mio. Farben darstellen und bietet große Einblickwinkel von 170° horizontal und 170° vertikal (bei einem Kontrastverhältnis von 10:1). Unabhängig von der Höhenverstellbarkeit bis 130mm kann der Monitor um 25° nach oben und um 5° nach unten gekippt werden. Das so genannte "ErgoDesign" umfasst desweiteren ein intelligentes Kabel-Management. Mit einer Leuchtstärke von 250 Candela/m² und einem Kontrastverhältnis von 700:1 werden detailgetreue und scharfe Darstellungen erzeugt. Somit sind die optimalen Voraussetzungen für Brillanz auch außerhalb des direkten Betrachtungswinkels des Anwenders gegeben. Durch eine sehr schnelle "Response Time" von typ. 25ms (Schaltgeschwindigkeit 10ms weiß/schwarz und 15ms schwarz/weiß) ist der Monitor sehr gut für bewegte Bilder (Animationen, DVD etc.) geeignet. Aufgrund des eleganten Designs
betragen die Abmessungen nur 412 x 364 x 200 mm (B x H x T), trotz einer
aktiven Bildfläche von 376 x 301 mm. Da der Gehäuserahmen mit 17 mm sehr
schmal ist, können auch mehrere Monitore nebeneinander gestellt oder
montiert werden, um Multi-Display Applikationen durchzuführen.

Weitere Eigenschaften des NEC MultiSync® LCD1980SX

Der Energiebedarf des neuen High-end 19-Zoll TFTs beträgt nur 36 Watt im
typ. Betrieb (ohne Soundoption), ein spezieller Aus-Schalter sorgt dafür,
dass der Stromverbrauch auch auf 0 Watt reduziert werden kann. Über das
komfortable siebensprachige On-Screen-Menü erfolgt die einfache Anpassung
aller Monitoreinstellungen direkt am Bildschirm. Außerdem verfügt der NEC
MultiSync® LCD1980SX über Funktionen wie Power Management, Asset Management
nach DDC2B, Plug & Play für Windows 95/98, Windows 2000 und XP sowie
Farbtemperaturkontrolle. Auch für die Schriftentechnologie ClearType(tm) ist
das TFT optimiert. ClearType(tm) verbessert die Qualität der Textdarstellung
auf dem Bildschirm erheblich, indem die Schrift bei anderen Auflösungen als
der physikalischen "geglättet" (Font Smoothing) und somit schärfer
dargestellt wird. Der NEC MultiSync® LCD1980SX erfüllt alle gängigen Normen
und Standards wie TCO99, TÜV Ergonomie und die strenge ISO13406-2
(Reflektionsklasse 1, Pixel-Fehlerklasse 2), um nur einige zu nennen. Der
NEC MultiSync® LCD1980SX ist der erste 19-Zoll-LCD Monitor, der die
Spezifikation von 0 Bright Pixel-Defekten erfüllt.

Preis, Verfügbarkeit und Garantie

Der NEC MultiSync® LCD1980SX ist ab Ende April zum Preis von 1.099 Euro
(inkl. 16% Mwst.) verfügbar. Zum Lieferumfang gehören: 2 Meter langes
Stromkabel, 2 Meter DVI-D zu DVI-D, digitales Kabel sowie ein 2 Meter DVI-D
nach VGA-Kabel, mehrsprachiges Handbuch, Installations- und Treiber-CD inkl.
NaViSet(tm)-Software. Optional ist ein Soundbar verfügbar, deren zwei
integrierte 1 Watt Lautsprecher sowie der Kopfhörer-Anschluss den Monitor
multimediatauglich machen. NEC-Mitsubishi Electronics Display Europe gewährt
auf alle Geräte eine Garantie von 3 Jahren, inkl. Hintergrundbeleuchtung und
kostenlosem Vor-Ort-Austauschservice innerhalb der EU, der Schweiz,
Norwegen, Liechtenstein und Island.

Work smarter! Die zahlreichen Features des NEC MultiSync® LCD1980SX genauer
erklärt...

Die Monitorgröße ist ein wichtiges Kriterium und abhängig vom
Anwendungsbereich neben dem Preis-/Leistungsverhältnis sicher die wichtigste
Basis für eine Kaufentscheidung. Im täglichen Arbeitsleben spielen jedoch
innovative Funktionen eine ebenso große Rolle. Sie sind Garantie dafür, dass
der Monitor auch noch in einigen Jahren einsetzbar ist. Deswegen steht
Zukunftssicherheit durch richtungsweisende Innovationen beim NEC MultiSync®
LCD1980SX an vorderster Stelle und wird durch integrierte Technologien und
Funktionen wie ambix+(tm), OmnicolorTM, 10bit GAMMA-Selektion, Advanced
NTAA, CableComp, SyncContinuity Detection, AutoBright-Funktion, Auto
Blacklevel Adjustment, ErgoDesign® und die NaViSet(tm) Software realisiert.
Welche Vorteile bieten diese Features für den Anwender?
Größtmöglichen Investitionsschutz und fortschrittliche Technologie vereint
zum Beispiel ambix+(tm). Beim NEC MultiSync® LCD1980SX wurde diese
erweiterte Version der bekannten und von NEC entwickelten Technologie
ambix(tm) (analog-digitale Schnittstelle mit DVI-I und VGA) implementiert.
ambix+(tm) bedeutet, dass drei Schnittstellen (DVI-I, DVI-D, VGA) in das LCD
integriert sind, die dem Anwender zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten
erlauben. So können zwei analoge oder zwei digitale Grafikkarten oder eine
analoge und eine digitale Grafikkarte an den Monitor angeschlossen werden.
Bei der Entwicklung der ambix(tm)- und der erweiterten
ambix+(tm)-Technologie hat NEC-Mitsubishi besonderen Wert darauf gelegt,
dass die wachsende Zahl von Grafikkarten und PCs mit digitalen Ausgängen
logischerweise auch auf Monitorseite einen digitalen Anschluss erfordern.
Die Digitalisierung der Monitorwelt wird damit bei NEC-Mitsubishi seit
Jahren vorangetrieben und unterstützt. Damit der Monitor aber dennoch auch
mit vorhandenen PCs mit analoger Schnittstelle installiert werden kann, hat
NEC-Mitsubishi gleichzeitig nach wie vor analoge DVI-I und VGA-Anschlüsse
integriert.

Mit OmniColor(tm) verfügt der NEC MultiSync® LCD1980SX sowohl über
sRGB-Unterstützung als auch 6-Achsen-Farbkontrolle. Die sRGB-Unterstützung
ermöglicht die naturgetreue Farbwiedergabe unter Windows 2000 und XP-PCs mit
sRGB-kompatiblen Peripheriegeräten sowie eine automatische Farbkalibrierung,
die zu einer verbesserten Farbechtheit führt. Die oft erheblichen
Farbabweichungen zwischen der Farbdarstellung auf dem LCD und der
tatsächlichen Wiedergabe über unterschiedliche sRGB-kompatible
Peripheriegeräte können somit auf ein Minimum reduziert werden. Durch die
6-Achsen-Farbkontrolle können neben den Grundfarben Rot, Grün und Blau auch
die Basisdruckfarben Gelb, Magenta und Cyan individuell per On-Screen-Menü
(unabhängig voneinander und ohne Beeinflussung der Weiss-Farbe
(Farbtemperatur) eingestellt werden, um eine genaue Farbabstimmung zwischen
Monitor und z.B. nicht sRGB-kompatiblem Drucker zu erreichen. Die
Farbtemperatur kann individuell in 100K-Schritten angepasst werden.

Durch die ebenfalls in den neuen High-end 19-Zoll LCD integrierte 10Bit
Gamma-Selektion bietet das Gerät die Möglichkeit noch präzisere und glattere
Farbabstimmungen zu erhalten als bei 8Bit-Lösungen. Gerade auch im
medizinischen Bereich wirkt sich das sehr positiv durch eine genauere
Darstellung der Graustufen aus, aber auch im Farbbereich profitieren
Anwender, die mit Grafikapplikationen arbeiten.

Was ist Advanced NTAA? Mit Hilfe dieser neuen Technologie von NEC-Mitsubishi
erkennt der NEC MultiSync® LCD1980SX neue Signale, unabhängig von
veränderter Auflösung oder Bildwiederholrate auch dann, wenn z.B. mehrere
PCs an das LCD angeschlossen sind und die gleichen Signale bezüglich
Auflösung und Bildwiederholrate etc. z.B. über eine externe Switch-Box
übertragen werden. Die Sync Continuity Detection ermöglicht auch in diesen
Fällen eine Automatische Feinjustierung. Zudem können durch Advanced NTAA
auch Signale erkannt und automatisch justiert werden, die durch
unterschiedliche Grafikkarten, (z.B. durch Unterschiede in den Toleranzen
und daher leicht unterschiedlichen Signalen bei eigentlich identischen
Randparametern), verschiedene Kabellängen oder sogar Temperaturschwankungen
(Auto Fine Function) verändert oder abgeschwächt wurden. Der Monitor
initiiert regelmäßig alle 30 Minuten einen automatischen Signaltest und
nimmt die notwendigen Anpassungen vor, der Anwender muss nicht manuell die
Einstellungen verändern.

Um die bestmögliche Bildqualität auch bei langen Kabelverbindungen zu
garantieren, hat NEC-Mitsubishi Electronics Display mit der
Signal-Verzögerungs-Kompensation CableComp eine weitere Innovation in den
NEC MultiSync® LCD1980SX integriert. Durch CableComp ist der Monitor in der
Lage selbst bei Kabeln mit bis zu 100 Metern Länge Farbverschiebungen oder
Verluste an Bildqualität ohne externen Verstärker problemlos auszugleichen
und eine exzellente Bildqualität darzustellen.

Eine gelungene Lösung, Monitoreinstellungen einfach und schnell per Maus und
Tastatur vornehmen zu können ist die von NEC-Mitsubishi entwickelte Software
NaViSet(tm) und NaViSet(tm) Administrator. Die NaViSet(tm) Software
unterstützt Windows 2000 Professional/Server und Windows XP und kommuniziert
über das DDC-CI Protokoll direkt über das angeschlossene Signalkabel
zwischen PC und Monitor. Ist der PC in einem Netzwerk installiert kann der
Monitor über die NaViSet(tm) Netzwerk-Version administriert werden. Mit
Hilfe dieser neuen Software ist es nun einem Netzwerk-Administrator möglich,
mit den NEC-Mitsubishi Monitoren (und Monitoren anderer Hersteller) der
Benutzer PCs zu kommunizieren. Dabei kommen die Protokolle DDC-CI (ein VESA
Standardprotokoll) und WMI (ein MicroSoft® Netzwerk-Protokoll) zum Einsatz.
IT-Manager und PC-Benutzersupport können damit alle wichtigen
Monitoreinstellungen über das LAN steuern und Monitor-Daten wie zum Beispiel
das Herstellungsdatum und Seriennummer des Monitors, die Auflösung, den
Farbmodus, Diagnosedaten und noch vieles mehr abrufen.
Bildschirmarbeit wird von Berufsgenossenschaften, Ärzten und Gewerkschaften
immer noch mit Argwohn betrachtet und als Ursache von Augenproblemen
identifiziert. Seit Jahren arbeiten Monitorhersteller deshalb an Lösungen -
mit der AutoBright-Funktion von NEC-Mitsubishi ist nun eine Lösung
verfügbar, die die Helligkeit des Bildes automatisch dem Bildschirminhalt
anpasst. Bei sehr hellem Bildschirminhalt, wie etwa bei Text auf weißem
Hintergrund, reduziert die AutoBright-Funktion die Intensität der
Hintergrundbeleuchtung und verbessert somit die Lesbarkeit, was einer
Überanstrengung der Augen entgegenwirkt. Wechselt das Bild von einem sehr
hellen zu einem sehr dunklen Hintergrund, wird die Helligkeit ebenfalls
automatisch dem neuen Bildschirminhalt angepasst. Die Auswahl
"Vollautomatisch" oder "Deaktivierung" der AutoBright-Funktion kann im
On-Screen-Menü vorgenommen werden. Mit Hilfe der Schwarzpegelanpassung
werden sehr dunkle und sehr helle Bilder sowie Graustufen automatisch
reguliert. Die automatische Anpassung liefert für die meisten Applikationen
ein optimales Bild. Für spezielle Applikationen, wie beispielsweise im
medizinischen Bereich bei der Darstellung von Röntgenbildern, kann die
Schwarzpunktanpassung auch manuell über das On-Screen-Menü oder die
NaViSet(tm) Software eingestellt werden.

Weitere Informationen:
Sabine Meinitz, Corporate Spokeswoman Europe
NEC-Mitsubishi Electronics Display-Europe GmbH
Landshuter Allee 12-14, 80637 Munich/Germany
Tel: +49+89/99 699-272, Fax: +49+89/99 699-525
E-mail: sabine.meinitz@de.nmvs.com

Bernd Kelling
Interprom Werbe GmbH
Blutenburgstrasse 43, 80636 München
Tel: +49 (089) 12 15 84-0, Fax: +49 (089) 12 15 84-18
Email: bkelling@interprom.de
 

Kraftcom, Tablet PC, Windows XP Tablet Edition, Freiberufler  

 

 

Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2014 
  
Navigation ohne Frames:

 
Bau-IT (baulinks.de) - Impressum | Datenschutz