1 Seite zurückzur News-Übersicht

gesehen / gehört und für interessant befunden:
interessante Hardware 9/2003
Autodesk, NEC-Mitsubishi Electronics Display, AutoCAD, CAD-Anwendungen

 
Autodesk, NEC-Mitsubishi Electronics Display, AutoCAD, CAD-Anwendungen
Röhren-Monitore, Bauhaus-Design, NEC-Mitsubishi Electronics Display, Flachbildröhren
 

Übersicht:

Autodesk und NEC-Mitsubishi Electronics Display intensivieren ihre internationale Zusammenarbeit
 

Querverweis! ältere Nachrichten: EDV 8/2003
Autodesk, NEC-Mitsubishi Electronics Display, AutoCAD, CAD-Anwendungen

 

Autodesk, NEC-Mitsubishi Electronics Display, AutoCAD, CAD-Anwendungen

siehe auch:
NEC-Mitsubishi,
Autodesk

 

 
Autodesk und NEC-Mitsubishi Electronics Display intensivieren ihre internationale Zusammenarbeit

(17.9.2003) Der Monitorhersteller NEC-Mitsubishi Electronics-Display und der CAD-Software-Hersteller Autodesk werden ihre erfolgreiche Partnerschaft in Zukunft weiter intensivieren. NEC-Mitsubishi ist für seine Produkte im Bereich High-End Monitore speziell für CAD-Anwendungen bekannt, Autodesk ist führend im Bereich der CAD-Software. Dadurch sprechen die beiden Unternehmen in einigen Bereichen die gleichen Zielgruppen an und haben sich deshalb für eine strategische Partnerschaft entschieden.

NEC-Mitsubishi stellt Autodesk LCD-Monitore seiner professionellen High-End Linie zur Verfügung, wie den neuen 19-Zöller NEC MultiSync LCD1980SX. Das aktuellste Produkt dieser Highend-Serie ist das 20,1-Zoll TFT NEC MultiSync LCD2080UX, ein technologisch herausragendes Produkt mit UXGA Auflösung und Ambix+-Technologie. Ambix+ bietet zwei digitale Schnittstellen (DVI-I und DVI-D) sowie eine analoge VGA Schnittstelle für flexible Anschlussmöglichkeiten. Mit CableComp integriert NEC-Mitsubishi eine weitere innovative Lösung. CableComp ist eine Kompensations-Funktion für lange Kabel, die normalerweise einen Qualitätsverlust in der Bilddarstellung verursachen. Der NEC MultiSync LCD2080UX garantiert durch diese neue Technologie ein stabiles und scharfes Bild selbst bei Kabeln von mehr als 100 Metern Länge!

Um CAD-Darstellungen qualitativ hochwertig darstellen zu können, arbeitet der Anwender idealerweise mit einem High-End Monitor ab 18-Zoll Größe, der über eine hohe Auflösung verfügt, eine schnelle Reaktionszeit, hohe Helligkeit und Kontrast sowie Omnicolor. OmniColor umfasst den offenen Farbstandard sRGB sowie die 6-Achsen-Farbkontrolle. Neben den Grundfarben Rot, Grün und Blau kann der Anwender zusätzlich die Druckfarben Gelb, Magenta und Cyan unabhängig voneinander einstellen, ohne dabei Weiß zu beeinflussen.

Gerade die TFT-Displays der Professional Line von NEC-Mitsubishi (19- bis 21-Zoll) sollten durch ihre zahlreichen Features alle Voraussetzungen erfüllen, die einen Monitor ideal für CAD-Anwendungen machen. Aus diesem Grund empfiehlt Autodesk nun seinen Kunden für den optimalen Einsatz ihrer CAD-Software Monitore von NEC-Mitsubishi Electronics-Display. Außerdem stellt der Monitorhersteller Autodesk seine LCD-Monitore für Messen, Roadshows und Events sowie für Großkundenpräsentationen zur Verfügung. Darüber hinaus  ist der unternehmenseigene Schulungsraum von Autodesk auch mit zehn NEC MultiSync® LCD2080UX Monitoren von NEC-Mitsubishi ausgestattet, so dass sich jeder Anwender gleich von der Qualität der Software und des Bildschirms überzeugen kann.

Die internationale Zusammenarbeit der beiden Unternehmern bezieht sich auf die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz. Im Laufe des Jahres wird die Kooperation zwischen den beiden Unternehmen immer weiter ausgebaut werden.

"Für uns ist es wichtig, unsere Software auf großen, qualitativ hochwertigen Monitoren darzustellen, die eine hohe Helligkeit und Auflösung bieten. Eine weitere wichtige Rolle spielt die Ergonomie, denn die Anwender arbeiten täglich viele Stunden mit der Autodesk-Software an ihrem Arbeitsplatz. NEC-Mitsubishi Electronics-Display bietet hierfür die am besten geeigneten Monitore!" so Harald Oettl, Marketing Manager der Autodesk GmbH.

"CAD-Anwendungen gehören zu den anspruchvollsten Applikationen bezüglich Qualität und Funktionalität der Displays. Wir begrüßen deshalb die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem CAD-Weltmarktführer Autodesk. Gemeinsam stellen NEC-Mitsubishi und Autodesk damit den zahlreichen CAD-Anwendern die bestmögliche Lösung zur Verfügung", so Peter Kroyer, General Manager Business Development bei NEC-Mitsubishi Electronics Display-Europe.

Autodesk, NEC-Mitsubishi Electronics Display, AutoCAD, CAD-Anwendungen  

 

 

Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2014 
  
Navigation ohne Frames:

 
Bau-IT (baulinks.de) - Impressum | Datenschutz