 nähere
Infos:
Bricsnet,
Constructeo
|
|

Bricsnet übernimmt Constructeo, einen
französischen Anbieter von Projekt-Management Lösungen für das Internet
(27.6.2001) Bricsnet und Constructeo gaben am 26.7. die Unterzeichnung eines Letter of
Intent (Absichtserklärung) bekannt, wonach alle Anteile von Constructeo, einem
Tochterunternehmen der französischen Vinci-Gruppe, gegen
neue Bricsnet-Aktien getauscht werden. Zusätzlich erhält
Bricsnet von Vinci sowie einer weiteren Investoren-Gruppe 10
Millionen Euro in Form von neuem Kapital und konvertierbaren Bonds.
Von dem Zusammenschluss und der gleichzeitigen Kapitalzufuhr versprechen sich die
beiden Unternehmen eine gegenseitige Bereicherung ihrer jeweiligen Angebote und eine
Ausweitung ihrer Vertriebsorganisationen in Europa. Constructeo soll als neues Zentrum
für die wirtschaftlichen Aktivitäten von Bricsnet in Europa, Mittlerer Osten und Afrika
(EMEA) ausgebaut werden. Der bisherige CEO von Constructeo, Bertrand Dumazy, wird als COO
(Chief Operation Officer) für EMEA sowie als neues Vortandsmitglied Verantwortung bei
Bricsnet übernehmen.
Die Vinci-Gruppe wird mit den beiden Unternehmen als
strategischer Technologie-Partner für internetbasierende ASP-Lösungen im Bereich Projekt-Management,
Facility-Management und e-Commerce
zusammenarbeiten. Der Pariser Technologie-Fond Chrysalead und
der Mitsika Net Fund Europe begleiten führend die Finanzierung.
Der Abschluss der Transaktion und der Kapitalerhöhung wird innerhalb der nächsten 30
Tage nach sorgfältiger Prüfung der beiden beteiligten Unternehmen erwartet.
Hintergrundinfos zur Erinnerung:
Constructeo mit Sitz in Paris ist ein Anbieter von Projekt-Management Lösungen und e-Commerce Tools für die Bauindustrie.
Hauptaktionäre sind zur Zeit die französische Vinci-Gruppe,
ein führendes Unternehmen im Bereich Baukonstruktion und damit verbundener
Dienstleistungen, sowie Masai, ein französisches Beratungsunternehmen für
Produktbeschaffung, und Coteba, ein französisches Unternehmen für Design und Gestaltung.
Wichtigste Kunden von Constructeo sind die Vinci-Gruppe, die
Caisse des Depots, SARI Development sowie Renault.
Bricsnet ist weltweiter Anbieter von ASP-Technologien
für Planung, Konstruktion und Verwaltung gewerblicher Immobilien, die speziell auf den
professionellen Bauherren und Eigentümer ausgerichtet sind. Bricsnet bietet seinen Kunden
mit integrierten Lösungen die Möglichkeit, bestehende Gebäude zu verwalten, neue
Projekte zu entwerfen, zu planen und zu managen. Geographisch verteilte Planungs- und
Verwaltungsteams haben Zugriff auf Hersteller- und Produktinformationen
und können über die Bricsnet Plattformen Angebote und Dienstleistungen erfragen und
beauftragen. Bricsnet unterhält
Hauptniederlassungen in Portsmouth, USA und Gent, Belgien. Die deutsche Niederlassung
befindet sich in Düsseldorf. Die Kernprodukte sind:
- Bricsnet Building|Center (Facility Management)
- Bricsnet Project|Center (Projektverwaltung über Internet/Intranet)
- Bricsnet Product|Center (Produktinformationen der Baustoffhersteller)
- Bricsnet IntelliCAD 2000 (mit AutoCAD
vergleichbare CAD-Lösung)
- Bricsnet Architecturals 2000 (Architekturapplikation für IntelliCAD oder AutoCAD)
Meilensteine von Bricsnet:
- 1986: gegründet als Brics in Gent, Belgien - CAD-Entwicklung auf IBM (AES)
bzw. PC (MicroStation)
- 1996: erste Niederlassungen in Europa (D, NL)
- 1998: CAD-Entwicklung auf DWG-Standard:
Bricsnet IntelliCAD (Lokalisierung und Kooperation mit Viso Microsoft) Entwicklung von
Architecturals - siehe auch: Microsoft will Visio kaufen
(Unternehmens-News 2/99)
- 1999: Bricsnet AG, Ausrichtung: Internettechnologien für Architektur und Bauwesen
- 1999: Börsengang (Europe Nasdaq)
- 1999: weltweite Akquisitionen (USA, D, F, CAN) - in Deutschland: Cubulus Software GmbH,
S&B dataserv GmbH (auf Basis des "AIS Architektur-Informations-Systems"
wurde Bricsnet Product|Center entwickelt)
- 1999: Integration internetbasierender Software und Serviceleistungen
|