 siehe auch:
NEC-Mitsubishi |
|
neue Röhren-Monitore im Architekten-gerechten Bauhaus-Design
(12.6.2002) NEC-Mitsubishi Electronics Display stellt eine neue CRT-Produktlinie
von 17- bis 22-Zoll vor, bei deren Entwicklung alle Anwenderansprüche vom
Einsteiger-Modell bis hin zum Highend-Modell für spezielle Anforderungen berücksichtigt
wurden. Das besondere an der neuen Produktfamilie sind vor allem die nun wesentlich
zielgruppenspezifischere Positionierung der beiden Marken "NEC" und
"Mitsubishi" sowie das auffällige Design der CRT-Monitore. Zudem werden die
CRT-Monitore mit der neuesten Technologie ausgestattet sein und über zahlreiche sehr
nützliche Features verfügen. Herausragend zum Beispiel die Verwendung der
leistungsstärksten Flachbildröhren
(SuperBright Diamondtron), die
besonders bei performanten Anwendungen (z.B. im CAD/CAM-Bereich) mit exzellenten Werten
(z.B. Helligkeit bis 300cd/m²) glänzen. Die neu entwickelte NaViSet Software
ermöglicht einfaches und schnelles Anpassen aller Monitoreinstellungen. Mit dieser
Strategie verfolgt NEC-Mitsubishi das Ziel, sich erneut als Vorreiter und Anbieter
qualitativ hochwertiger CRT-Monitore im Markt zu positionieren und unterstreicht das
Unternehmens-Motto "Quality is visible".
Als technologischer Trendsetter im Monitor-Bereich sowohl seitens NEC (MultiSync®,
CromaClear®) als auch seitens Mitsubishi (Diamondtron) fühlt sich NEC-Mitsubishi
geradezu verpflichtet, kontinuierlich neue Technologien zu entwickeln und Innovationen als
erster Hersteller auf den Markt zu bringen. So verfügen alle CRT-Monitore der neuen
Produktfamilie über Flachbildröhren, im Einstiegsbereich zumeist ClearFlat, eine
neue Flachbildröhre mit Lochmaske und ab dem mittleren Anwendersegment sogar fast
ausschließlich über die verbesserte SuperBright Diamondtron-Röhre, die
Helligkeitswerte bis zu 300cd/m² ermöglicht. Die neuen 22-Zoll-Geräte werden zudem eine
neue Elektronen-Kanone besitzen, die noch leistungsfähiger und gleichzeitig
energiesparender ist, als bisherige Technologien.
Bestimmt für Architekten und Planer nicht uninteressant: NEC-Mitsubishi Electronics
Display hat ein weltweit renommiertes Design-Haus mit dem Re-Design, bzw. mit der
Erarbeitung eines neuen einheitlichen Erscheinungsbildes seiner Monitore beauftragt.
Zumindest Planer wird das Resultat nicht verblüffen: In vielen Feldtests zeigte sich,
dass die Anwender klare Linien bevorzugen und sich von modischen, kurzfristigen Formen,
Farben usw. nach relativ kurzer Zeit abwenden bzw. sogar gestört fühlen. Konsequent nach
dem Prinzip "Form follows Function" beschloss man bei NEC-Mitsubishi deshalb auf
eine Formgebung zu setzen, die sich an der eleganten und zeitlosen Schlichtheit des
BAUHAUS-Stils orientiert.
So erscheinen die neuen CRT-Monitore auf den ersten Blick sehr schlicht und fast
kantig, aber sehr modern. Die Monitore sind in schiefergrau (schwarz) und hellgrau (weiß)
erhältlich. Die Gehäuseblende an der Front ist aluminium-silbergrau. Durch diese
silberne Blende an der Frontseite des Monitors erfüllen auch die schwarzen CRTs die
strengen ergonomischen Anforderungen der TCO99.
Ein sehr ähnliches Design weisen übrigens auch die neuen LCD-Monitore von NEC-Mitsubishi
auf - so kann jeder Käufer auf den ersten Blick erkennen, um welche Marke es sich
handelt. |