INTERGEO
13.-15.10.2004, Stuttgart,
Halle 5, Stand D5.387

siehe auch:
c-plan GmbH
Haus Vogelsang GmbH |
|
TB-Kompensationsflächenkataster
unterstützt Ausgleich bei Bebauung und Versiegelung von Flächen
(10.8.2004) Die c-plan GmbH präsentiert gemeinsam mit der Abteilung
Umweltconsulting der Haus Vogelsang GmbH eine neue kommunale Fachschale für
den Geodatenserver TOPOBASE: TB-Kompensationsflächenkataster.
Die neue Fachschale soll Kommunen und Vorhabensträgern helfen,
Kompensationsflächenpools einzurichten, Ökokonten zu verwalten,
Kompensationsmaßnahmen zu erfassen usw. So lassen sich alle relevanten
Informationen über ökologische Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen auswerten und
in Text und Bild dokumentieren.
Die Daten werden über Internet oder Intranet erfasst und stehen damit dem
jeweils zuständigen Fachamt, der Abteilung und auch allen anderen
Beteiligten zur Verfügung - vollständig und tagesaktuell. Das GIS bildet so
die Grundlage für eine funktionierende Kommunikation innerhalb der
Verwaltung.
TB-Kompensationsflächenkataster greift auf das amtliche
Liegenschaftskataster zu und ermöglicht sowohl die Definition als auch die
Flächenverschneidung von Ausgangs- und Zielbiotopen. Die
Flächenverschneidung zwischen Biotopen und Flurstücken hilft bei der
Ermittlung der Eigentümer; Herstellungs- und Erhaltungskosten lassen sich
analysieren und dokumentieren. Wie in TOPOBASETM üblich, kann man aus dem
Lageplan auf die Sachdaten zugreifen, oder die Software markiert bestimmte
Flächen aufgrund einer Abfrage in den Sachdaten.
Kommunen und Vorhabensträger, die das TB-Kompensationsflächenkataster
einsetzen, dürfen laut c-plan "sicher sein", den Auflagen des Naturschutz-
und Fachplanungsrechts zu genügen, denn diese Software werde sowohl den
Ansprüchen der baurechtlichen Eingriffsregelung bei Aufstellung, Änderung,
Ergänzung von Bauleitplänen als auch der naturschutzrechtlichen
Eingriffsregelung im Zuge von Vorhabensgenehmigungen gerecht.
|