
siehe auch:
c-plan GmbH,
M.O.S.S. Computer Grafik Systeme GmbH,
CADMAP Ingenieur-
gesellschaft mbH, |
|
Die Zusammenarbeit zwischen c-plan und M.O.S.S. trägt
Früchte
(26.10.2003) KANDIS, das Kanalmanagementsystem der CADMAP
Ingenieurgesellschaft mbH, Essen, kann mit verschiedenen GIS-Systemen
eingesetzt werden. Seit wenigen Wochen gehört auch die TOPOBASE von c-plan
dazu. Dass das System funktioniert, beweist die erste Installation: Ein
großes Unternehmen der chemischen Industrie im Rheinland verwaltet mit
TOPOBASE + KANDIS seinen Werkkataster. Die Erfahrungen seien durchweg
positiv.
Der Hersteller liefert alle Module, die zum Führen eines Kanalkatasters
wichtig werden können: Von den Kanalstammdaten über Inspektion,
Klassifizierung, Betriebsmodul, Werteermittlung bis hin zu
ISYBAU-Schnittstellen.
zur Erinnerung: Die Unternehmensleitungen von c-plan (TOPOBASE-Entwickler
), M.O.S.S. (Muttergesellschaft CADMAP) und CADMAP (KANDIS-Entwickler) haben
die enge Zusammenarbeit im Frühjahr beschlossen, nachdem M.O.S.S. als
Systemhaus mehrere GIS-Projekte mit TOPOBASE abgewickelt hatte. So habe man
z.B. im vergangenen Jahr bei der Stadt Landshut ein Ämter übergreifendes GIS
für die Bauleitplanung entwickelt und eingeführt.
Für c-plan sei diese Zusammenarbeit ein Teil der erfolgreichen Strategie,
sich vor allem auf Kernkompetenzen zu konzentrieren und die Entwicklung
fachspezifischer Module hochqualifizierten Drittunternehmen zu übertragen.
So soll mehr Kapazität für die Weiterentwicklung der Basistechnologie, der
"klassischen" Fachschalen Gas, Wasser und Strom, für ALK, ALKIS, ALB und
weitere kommunale Fachschalen sowie für die Web-Technologie zur Verfügung
stehen. Das Unternehmen will so schneller bessere Lösungen auf den Markt
bringen und Kunden und Vertragspartner bei Implementierung und Migration
begleiten.
|