Bild dazu:
Screenshot

siehe auch:
CSI Computer Service im Ingenieurbüro GmbH |
|
Mit CS-TING Version 9 kann Microsoft Word jetzt auch
Statik.
(24.7.2002) Der Statikeditor CS-TING Version 9 der Dortmunder CSI
Computer Service im Ingenieurbüro GmbH wurde als Erweiterung zu Microsoft
Word entwickelt, bietet alle Funktionen der Textverarbeitung und ist über
Makro-Funktionen programmierbar. Das Programm läuft unter Microsoft Word ab
Version 2000/XP und ist zum Preis von EUR 400,00 zzgl. MwSt bei CSI
erhältlich.
Der Anwender erstellt nun direkt in der Textverarbeitung statische
Nachweise, berechnet automatisch Gleichungen und Tabellen, definiert Formeln
und integriert Lastzusammenstellungen für eine Statikposition. Durch die
problemlose Übergabe aller CS-TING-Variablen entsteht so ein intelligenter
Dialog zwischen den CSI-Statikprogrammen und Word zur Erstellung von
einzelnen Bausteinen bis zur Gesamtstatik. Ein Skizzen-Generator erstellt
selbstständig Lastbilder und Systeme. Wieder verwendbare Berechnungen sind
als Autotext zu speichern, somit kann eine umfangreiche Sammlung an
Bausteinen erstellt werden.
Bei der Eingabe von Formeln in Gleichungen und Tabellen kann der Anwender
sowohl Funktionen wie das kh-Verfahren in CS-TING aufrufen als auch eigene
Funktionen integrieren. Darüber hinaus sind eine Vielzahl mathematischer
Funktionen in den Editor eingebaut: Sinus, Cosinus, Tangens, Arcus Tangens,
Arcus Sinus, Arcus Cosinus, natürlicher und dekadischer Logarithmus,
natürliche Exponentiation, Quadratwurzel, Absolutwert, etc.
Eine Vielzahl an Aufgaben erledigt der Anwender über die in
Basisbibliotheken enthaltenen Bausteine schnell und unkompliziert. Ein
Skizzen-Generator erstellt selbstständig durch die einfache Eingabe von
System und Belastung übersichtliche Lastbilder und Grafiken. Dachschnitte,
Durchlaufträger, Stützen, Rahmenkonstruktionen, Querschnitte usw. sind
automatisch per Mausklick zu generieren und in das Statikdokument
einzubinden.
|